top of page

Club Thalwil

Thach Su

Für Kinder

Bereits kleine Kinder ab 5 Jahren können mit dem Training beginnen. Das Training ist noch sehr spielerisch. Wichtige Werte wie Respekt und Anstand sowie die klaren Regeln des Qwan Ki Do Trainings sind wichtige Bestandteile.
 Gruppe: Ab 5. Jahren

Für Jugendliche

Im Teenageralter verändert sich der Körper. Es ist wichtig, Rücksicht auf diese Veränderungen zu nehmen. Genau in diesem Alter verlieren einige Kinder die Beweglichkeit. Um so wichtiger ist es das Training weiter zu verfolgen und auf die Beweglichkeit des Körpers acht zu geben.
 Gruppe: Ab 13. Jahren

Für Erwachsene

Da im Training auf die individuellen Fähigkeiten Rücksicht genommen wird, kann Qwan Ki Do in jedem Alter ausgeübt werden. Es ist uns wichtig, dass niemand über- oder unterfordert ist und jeder Schüler auf seinem Niveau gefördert und gefordert wird

Für Alle

Club

Thalwil

Thach Su Club Thalwil

Der Thach Su Qwan Ki Do Club Thalwil wurde am 20. Oktober 2008 von Vo Su Daniele Biasco und Huân Su Monika Norz gegründet. Im Verlaufe der Jahre ist der Club auf fast 50 Mitglieder gewachsen.

 

Bereits nach kurzer Zeit haben einige Clubmitglieder bei der Schweizermeisterschaft teilgenommen und konnten Medaillienränge belegen. Im März 2017 haben 15 Thalwiler an der Schweizermeisterschaft teilgenommen und alle Teilnehmer konnten mindestens in einer Kategorie einen Podestplatz belegen. Auch an der Europameisterschaften der Kinder und Jugendlichen durften einige Clubmitglieder teilnehmen und ihr Können zeigen.

Thach Su Wappen
Club Thalwil
Training

Tâm Thê

Tâm Thê ist eine traditionsreiche Meditationsmethode. Die Übungen geben innere Kraft und Energie, Ruhe, Konzentrationsfähigkeit und Ausgeglichenheit. Gerade in unserer hektischen Zeit sind diese energievollen, runden Bewegungen wie eine Oase der Erholung für unser Körper und Geist. Tâm Thê kann von Jugendlichen ab 16 Jahre und bis ins hohe Alter erlernt werden.

Qwan Ki Do

Qwan Ki Do ist eine vietnamesische Kampfkunst, welche bis 5000 Jahre zurück reicht. Ihre Philosophie baut auf edlen Werten auf. Sie kann von Jung und Alt ausgeübt werden. Im Training wird auf das Alter, die individuellen Fähigkeiten und das Niveau des Schülers Rücksicht genommen. Deshalb kennt Qwan Ki Do weder Alters- noch Leistungsgrenzen. An erster Stelle soll die Freude am Training stehen. Qwan Ki Do fördert die Ausdauer, den Muskelaufbau, die Reaktionsgeschwindigkeit, die Beweglichkeit und die Koordination.

Co Vo Dao

Co Vo Dao ist das Training mit den traditionellen Waffen. Die Schüler müssen die nationalen Stagen bei Thay Chuong Mon Pham Xuan Tong besuchen. Begonnen wird mit einer „Holzwaffe“. Effektiv trainieren die Kinder und Jugendlichen aber mit weichen Waffen auf Kunststoff. Man kann zwischen folgenden Waffen wählen:
Long Gian (man kennt sie auch als Nunchaku) sind zwei ca. unterarmlange Stöcke welche mit einer Schnur verbunden sind.
Song Côt sind zwei Stöcke welche etwas mehr als Armlang sind.
Bong: Ein langer Stock welcher etwas länger als die eigene Körpergrösse ist.

bottom of page