top of page

Qwan Ki Do Thalwil Thach su

Trainingsorte

Turnhalle Schweikrüti
8136 Gattikon

Turnhalle Schwandel

8800 Thalwil

E-Mail-Adresse

Social Media

  • Facebook
  • Instagram

Nachricht erfolgreich versendet!

Vo Sù Monika Norz

Mein Weg

Ich war schon als Kind ein Bewegungsmensch – ob beim Kunstturnen, klassischem Ballett, Jazzballett oder später während meiner Tanzausbildung. Auch als Mutter blieb Bewegung ein zentraler Bestandteil meines Lebens. Neben meiner Tätigkeit in der Liegenschaftenverwaltung und Buchhaltung bildete ich mich zur Spielgruppenleiterin und Step-Erziehungs-Kursleiterin weiter.

Im Jahr 2004 fand ich durch meine beiden Söhne zum Qwan Ki Do. Ich beobachtete, wie positiv sich das Training auf sie auswirkte – mit wie viel Freude, Energie und Begeisterung sie sich im Training bewegten. Diese Faszination sprang schnell auf mich über, und 2005 stand ich selbst zum ersten Mal auf der Matte. Gemeinsam mit zwei Kolleginnen nahm ich an einem Schnuppertraining teil. Wir waren neugierig – und nach der ersten Stunde war für uns alle klar: Das ist mehr als nur Kampfkunst. Das ist eine Lebensschule.

2008 zog ich mit meinen Kindern nach Thalwil. Am 20. Oktober desselben Jahres gründete ich den Qwan Ki Do Club Thalwil. Unser Club erhielt von Thây Chuông Môn Pham Xuan Tong, dem Gründer von Qwan Ki Do den Namen Thach Sù – was so viel bedeutet wie „Marmorlöwe“.

Das Training begleitete mich durch herausfordernde Zeiten. Es schenkte mir Vitalität, Durchhaltewillen, Mut, Selbstvertrauen, Zuversicht – und innere Stärke.
Heute ist es mein Anliegen, die Werte und die Philosophie des echten Qwan Ki Do weiterzugeben – so wie sie vom Founder Office bewahrt werden, und wie sie durch die International Qwan Ki Do Federation (IQKDF) getragen und weiterentwickelt werden.
Der Club Thach Sù Thalwil steht mit Überzeugung hinter diesen Prinzipien und geht diesen Weg im Einklang mit der internationalen Schule des Qwan Ki Do.

Vo Sù Monika Norz_edited.jpg

Diese Webseite entstand im Frühling 2017. Das erste Design wurde von

Sandro Norz

gestaltet – einem jungen Menschen mit einem grossen Herz und einer tiefen Leidenschaft für alles rund um Informatik, Computer und das Internet.

Sandro erkrankte im Februar 2016 an Krebs. Trotz seiner schweren Diagnose lebte er mit bewundernswerter Stärke weiter: Er setzte seine Lehre und die Berufsmatur fort, verbrachte Zeit mit Freunden und genoss das Leben so gut es ging. Sein Motto war: «Wer ufgit, häd verlorä.» Und wenn etwas nicht so lief, wie er es sich gewünscht hätte, akzeptierte er dies und sagte schlicht: «So isch’s Läbe.»

Sandro war ein ganz besonderer Mensch – einfühlsam, aufmerksam, mit einem ansteckenden Lachen und einem offenen Herzen für andere.
Diese Webseite war sein letztes Geschenk an seine Mutter. Im Oktober 2017 ist Sandro verstorben.

Mit dieser Seite möchten wir ihm einen Platz widmen. Wir sagen Danke, Sandro – für deine Liebe, deine Energie, deine Kreativität und alles, was du uns gegeben hast.

Seine Lebensfreude lebt in dieser Webseite weiter.
Sandro liebte es, anderen Freude zu bereiten – nehmen wir ein Stück seiner Weisheit und Wärme mit in unseren Alltag.

WhatsApp Image 2017-10-11 at 19.31.02 (1).jpeg
bottom of page